Gottesdienste & Andachten

Tägliche Gottesdienste und Andachten

Jeden Tag feiern wir im evangelischen Berliner Dom Andachten oder Gottesdienste. Sie sind herzlich dazu eingeladen, kommen Sie vorbei und feiern Sie mit. Vor allem der Gottesdienst mit Abendmahl am Sonntag um 10 Uhr ist ein besonderes Erlebnis. Für unsere ausländischen Gäste wird der gesamte Gottesdienst simultan ins Englische übersetzt.

Auf Grund der aktuellen Regelungen des Berliner Senates im Rahmen der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der SARS-CoV-2-Infektionen können nicht alle Angebote wie üblich umgesetzt werden. Bitte finden Sie aktuelle Informationen hierzu in unserem Menüpunkt "TERMINE".

Mehr erfahren

Kindergottesdienst

Sind Ihre Kinder klein und möchten Sie sonntags einen Gottesdienst besuchen und dabei der Predigt auch noch wirklich zuhören? Das ist im Berliner Dom kein Problem, denn wir feiern jeden Sonntag um 10 Uhr mit Mädchen und Jungs zwischen drei und zwölf Jahren Kindergottesdienst. Die Kinder werden vor den Lesungen zum Kindergottesdienst eingeladen. Dort hören sie biblische Geschichten, singen, beten und basteln.

Auf Grund der aktuellen Regelungen des Berliner Senates im Rahmen der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der SARS-CoV-2-Infektionen können nicht alle Angebote wie üblich umgesetzt werden. Bitte finden Sie aktuelle Informationen hierzu in unserem Menüpunkt "TERMINE".

Mehr erfahren

Schülergottesdienst

Wenn der ganze Dom nur so sirrt vor lauter jungen Stimmen, eine Band Musik macht und Jungs und Mädchen aus vollem Halse singen, Plakate entrollen oder ihre Wünsche auf die Domsäulen schreiben – dann ist Schülergottesdienst im Berliner Dom.

Mehr erfahren

Taizé Gottesdienst

Der Dom leuchtet im Kerzenschein. Zeit für Gott – Zeit für sich selbst – Zeit füreinander.

Vom Klavier erklingen behutsam die ersten Töne im Raum. Die Stimmen und die anderen Instrumente nehmen sie auf, vervielfachen sie zum Lobe Gottes. Die Taizé-Abende sind ein bewegendes Gottesdienst-Erlebnis. Hunderte Menschen feiern sie einmal im Monat im Berliner Dom.

Auf Grund der aktuellen Regelungen des Berliner Senates im Rahmen der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der SARS-CoV-2-Infektionen können nicht alle Angebote wie üblich umgesetzt werden. Bitte finden Sie aktuelle Informationen hierzu in unserem Menüpunkt "TERMINE".

Mehr erfahren

Domvesper

Unsere Domvespern laden ein, die Woche mit einem Gottesdienst in ruhiger Atmosphäre bei Orgel- oder Chormusik ausklingen zu lassen, Resümee zu ziehen und den Blick auf den Sonntag zu richten. Jeden Samstag um 18 Uhr erklingt im Berliner Dom Musik, die auf den folgenden Sonntag Bezug nimmt. Die Domvespern dauern etwa 45 Minuten und der Eintritt ist natürlich frei.

Auf Grund der aktuellen Regelungen des Berliner Senates im Rahmen der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der SARS-CoV-2-Infektionen können nicht alle Angebote wie üblich umgesetzt werden. Bitte finden Sie aktuelle Informationen hierzu in unserem Menüpunkt "TERMINE".

Mehr erfahren

Choral Evensong in anglikanischer Tradition

Einmal im Monat feiern wir eine Domvesper als Choral Evensong in anglikanischer Tradition. Diese besondere Form der Domvesper wird maßgeblich von einem Chor getragen, »The English Choir Berlin« unter Leitung von Kathleen Bird.

Auf Grund der aktuellen Regelungen des Berliner Senates im Rahmen der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der SARS-CoV-2-Infektionen können nicht alle Angebote wie üblich umgesetzt werden. Bitte finden Sie aktuelle Informationen hierzu in unserem Menüpunkt "TERMINE".

Mehr erfahren

Liturgische Vesper am Petrusaltar

Seit 1997 gibt es die ständige Einrichtung eines Stundengebets am Berliner Dom. Als Gebetsform wurde die Vesper gewählt, die seither an jedem ersten Montag des Monats um 19.00 Uhr am Petrusaltar gefeiert wird. Von Anbeginn sollte sie den Charakter eines öffentlichen, ökumenischen und gemeinsamen Stundengebets von Mitgliedern der Domgemeinde, Dombesuchern und Mitgliedern des Johanniter- und Malteserordens tragen. Das Stundengebet gründet in der monastischen Tradition liturgischer Gebete zu den Tageszeiten. Es ist ein Lobpreisgebet, dient der geistlichen Stärkung, ist Fürbitte für unsere kranken und notleidenden Mitmenschen und ist Danksagung.

Auf Grund der aktuellen Regelungen des Berliner Senates im Rahmen der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der SARS-CoV-2-Infektionen können nicht alle Angebote wie üblich umgesetzt werden. Bitte finden Sie aktuelle Informationen hierzu in unserem Menüpunkt "TERMINE".

nächster Termin

besondere Sicherheitsbestimmungen

Bitte beachten Sie, dass Koffer, große Taschen und Tüten, die größer sind als Din A4 nicht mit in den Berliner Dom genommen werden können. Dies gilt auch für Koffer und Gepäckstücke jeglicher Art. Diese Maßnahme gilt grundsätzlich für Konzerte, Besichtigungen und Gottesdienste gleichermaßen und dient dem Schutz unserer Besucherinnen und Besucher. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis. In den Domarkaden befinden sich einige wenige Schließfächer, die Sie gerne für Ihr Gepäck nutzen können. Die Anzahl ist jedoch begrenzt. Vor allem bei stark nachgefragten Veranstaltungen wie unseren Domkonzerten und den großen Gottesdiensten empfehlen wir Ihnen deshalb, große Taschen und Gepäckstücke Zuhause zu lassen.


XS
SM
MD
LG