Jetzt unterstützen

Kinder und Familien

Kinder und ihre Eltern sind im Berliner Dom herzlich willkommen. Wir haben uns einiges ausgedacht, damit sich Familien bei uns wohl fühlen und einen Gottesdienst, ein Konzert oder einen Besuch im Berliner Dom genießen können.

 

Familien im Kindergottesdienst

Sind Ihre Kinder klein und Sie möchten sonntags einen Gottesdienst besuchen und dabei der Predigt auch noch wirklich zuhören? Das ist im Berliner Dom kein Problem, denn wir feiern jeden Sonntag mit Mädchen und Jungs zwischen drei und zwölf Jahren Kindergottesdienst. Eltern mit Kindern unter drei Jahren können solange in die Tauf- und Traukirche gehen und dort der Predigt über große Lautsprecher folgen, auch wenn der Nachwuchs mal nicht mucksmäuschenstill ist.

Mehr erfahren

Schülergottesdienst

Wenn der ganze Dom nur so sirrt vor lauter jungen Stimmen, eine Band Musik macht und Jungs und Mädchen aus vollem Halse singen, Plakate entrollen oder ihre Wünsche auf die Domsäulen schreiben – dann ist Schülergottesdienst im Berliner Dom. Hunderte Jungen und Mädchen aus Berliner und Brandenburger Grundschulen und Gymnasien besuchen jedes Jahr die großen Schülergottesdienste am Buß- und Bettag und am Reformationstag. Schulklassen sind willkommen, aber auch Kinder und Jugendliche, die unsere Gottesdienste alleine oder mit ihrer Familie besuchen möchten.

Mehr erfahren

Familienkonzerte

Veranstaltungen mit viel Musik, in denen mit Humor und Lebendigkeit Geschichten aus der Bibel erzählt werden, gehören zu unserem regelmäßigen Angebot für Familien. Die Jungs und jungen Männer des Staats- und Domchores Berlin gestalten jedes Jahr am Sankt Martinstag, dem 11. November, und am zweiten Weihnachtsfeiertag ein Singspiel für Familien zum Mitsingen und Mitmachen.

Mehr erfahren

Unser Kinder- und Jugend-Team

Domprediger Michael Kösling leitet am Berliner Dom die Kinder- und Jugendarbeit. Gemeinsam mit einem Team von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, ehemaligen Konfirmandinnen und Konfirmanden gestaltet er ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Familien und entwickelt neue Ideen. Mit Erfolg! Jedes Jahr melden sich mehr Jungs und Mädchen im Berliner Dom an und wollen in die Konfirmandengruppe von Domprediger Michael Kösling.

Mehr erfahren

Konfirmation

Gemeinsam den Glauben entdecken. Auf Fahrten gehen. Gottesdienste feiern. Gott entdecken. Einander entdecken. Und das alles in einer der schönste Kirchen der Stadt, dem Berliner Dom. Das ist Konfirmandenzeit. Es ist eine besondere Zeit, in der andere Dinge im Mittelpunkt stehen als sonst. Ein Jahr lang regelmäßig und intensiv Kirche kennenlernen und merken, dass das Spaß machen kann und wichtig ist für das eigene Leben.

Mehr erfahren

Eintritt frei für Ihre Kinder

Möchten Sie den Berliner Dom besichtigen und dabei ihre Kinder mitnehmen? Kein Problem. Ein Erwachsener, der 9 Euro für eine Dom-Besichtigung bezahlt, kann bis zu drei Kinder unter 18 Jahren kostenlos mit in den Dom nehmen. Das heißt ein Familienticket (2 Erwachsene und bis zu 6 Kinder) für eine Dom-Besichtigung kostet 18 EUR.

Ticket buchen

360° Panoramablick - ideal für alle Neugiernasen

Der 360° Panoramablick von unserer Kuppel gehört zu den schönsten in ganz Berlin. Kinder und Erwachsene, die alle 270 Domstufen bis nach oben zu Fuß schaffen, werden mit einer spektakulären Aussicht auf die historische Mitte Berlins belohnt. Ganz ohne Glas vor der Nase kann man in 50 Metern Höhe auf das Rote Rathaus, das Humboldt Forum, Museumsinsel, Spree, Fernsehturm bis weit in die Stadt hinein blicken. Die Aussicht ist ideal für große und kleine Neugiernasen, die gerne einmal ‘ich sehe was, was Du nicht siehst’ in luftiger Höhe spielen wollen. Der Kuppelumgang ist in der Dom-Besichtigung inbegriffen.

Mehr erfahren

Auf die Schätze, fertig, los!

Mit unserer Global Treasure App können Besucherinnen und Besucher auf Schatzsuche durch den Berliner Dom gehen und ganz nebenbei viel Interessantes über die Geschichte, die Architektur und die Gemeinde des Domes erfahren. Die App richtet sich besonders an Familien, Paare oder kleinere Gruppen, die den Dom aktiv und spielerisch entdecken wollen. Deshalb gibt es zwei Touren: eine für Erwachsene und eine für Kinder. Beide auf Deutsch und Englisch. Im Multiple Choice Verfahren werden zu jeder Frage drei Antwortvorschläge vorgegeben. Die Schatzsucher können entscheiden, welche Antwort richtig ist, zum Beispiel auf solche Fragen: Wie viele Pfeifen hat die Orgel? Wer hat eigentlich den Dom gebaut? Wo saß der Kaiser bei den Gottesdiensten? Die App können Sie kostenlos im App Store oder Google Play Store heruntergeladen.

Wer keine Lust auf das Frage- und Antwortspiel hat, kann sich ganz einfach für 4,- Euro unseren speziellen Kinder-Audioguide am Eingang ausleihen.

Hier geht's zur Global Treasure App

Kita- und Schülerführungen

Suchen Sie für die Kitagruppe oder die Klasse Ihres Kindes ein besonders schönes Ausflugsziel, das Sie dem Lehrer-Team vorschlagen möchten? Der Berliner Dom bietet gesonderte Führungen für Kita-Kinder und Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 13. Klasse an.

Mehr erfahren

Exklusivführungen

Jeden 3. Montag im Monat können Sie mit ihrer Familie von 18.30 – 20.00 Uhr mit einer so genannte Exklusivführung den Berliner Dom erkunden. Wegen der großen Nachfrage bitten wir um eine telefonische Anmeldung unter +49 30 20269 136.

Mehr erfahren
XS
SM
MD
LG