Staats- und Domchor Berlin
Der Staats- und Domchor Berlin ist einer der renommierten Knabenchöre Deutschlands. Er gilt als die älteste musikalische Einrichtung Berlins. Bereits 1465 stellte Kurfürst Friedrich II. von Brandenburg für die Musik in der „Dhumkerke” fünf „Singeknaben” ein. Gut hundert Jahre später führte die Gründung einer Hofkapelle, auch unter der Leitung von Johannes Eccard, zur ersten Blütezeit des inzwischen auf zwölf Sänger erweiterten Chors.