Musik im Berliner Dom kann den Zuhörer erheben, davontragen, ja regelrecht beseelen. Vor allem die zahlreichen Werke der Chormusik sind wie geschaffen für den Berliner Dom, seine üppige Akustik und sein fast schon professionelles Laienensemble – die Berliner Domkantorei.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sind auch Sie zum Mitsingen in der Berliner Domkantorei eingeladen! Weitere Informationen finden Sie unter: "Chormitglied werden"
Die Berliner Domkantorei können Sie regelmäßig im Berliner Dom erleben. Die verschiedenen Ensembles singen mehrmals im Jahr in den vielfältigen Gottesdiensten und geben zahlreiche Konzerte im Berliner Dom und außerhalb.
Interessierte, die in der Berliner Domkantorei mitsingen möchten, sollten über eine gute Stimme und Chorerfahrung verfügen. Wer vom Blatt singen kann, hat es bei dem umfangreichen Programm leichter. Über die Aufnahme in die Berliner Domkantorei entscheidet Domkantor Adrian Büttemeier aufgrund eines persönlichen Vorsingtermins, den Sie hier vereinbaren können.
Kantor Herbert Hildebrandt gründete direkt nach Mauerbau im Oktober 1961 die Berliner Domkantorei. Zu diesem Zeitpunkt hatte nicht nur Kantor Hildebrandt seinen ursprünglichen Chor verloren, sondern auch der Dom. Der Staats- und Domchor, der bis zu diesem Zeitpunkt Konzerte und Gottesdienste im Berliner Dom gestaltete, hatte seinen Sitz im Westen der Stadt.
Konzerte, Gottesdienste und Proben gehören selbstverständlich zu den regelmäßigen Terminen eines Kantoreimitglieds - genauso wie Chorfeiern, Chorfeste und unser monatliches sogenanntes Chorbier. Einige unserer Sängerinnen und Sänger sind dem Chor seit Jahren treu. Aus gemeinsamer Liebe zur Musik sind Freundschaften entstanden. Hier erfahren Sie mehr über unsere Chorgemeinschaft.
Aus seinen Mitgliedern wählt die Berliner Domkantorei einen Chorrat. Er ist Bindeglied zwischen Chor und Kantor und unterstützt diesen bei den nicht primär künstlerischen Aufgaben. Der Rat beschließt die Chorordnung, fördert die Chorgemeinschaft und ist Ansprechpartner für alle Sängerinnen und Sänger.
Die Berliner Domkantorei ist ein interkonfessioneller, gemischter Kirchenchor der Berliner Domgemeinde. Er singt in Gottesdiensten, Vespern und Konzerten zum Lobe Gottes und zur kulturellen Bereicherung.
Chorarbeit erfordert nicht nur engagiertes und regelmäßiges Üben, sondern kostet auch (viel) Geld. Die Berliner Domkantorei wird in großen Teilen durch den Berliner Dom finanziert, benötigt jedoch immer wieder zusätzliche Unterstützung. Der Förderkreis der Berliner Domkantorei ist seit 2002 ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Neben vielen Chormitgliedern gehören ihm auch Freunde und Konzertbesucher - manche seit Jahrzehnten - an.
Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin Büro der Berliner Domkantorei Dr. Florian Stocker Am Lustgarten 10178 Berlin Telefon (030) 202 69 – 118 E-Mail domkantorei@berlinerdom.de