Spendenkampagne für den Berliner Dom
Retten Sie ein spirituelles und kulturelles Wahrzeichen unserer Stadt Berlin!

Was einem kostbar und lieb ist, merkt man meistens erst, wenn man es verloren hat. Zahlreiche Angebote des Berliner Dom könnten auf Grund der aktuellen Pandemie-Situation dazu gehören.
Er könnte uns verlorengehen als Ort bewegender Gottesdienste wie beispielsweise die Gedenkfeiern für die Opfer von Anschlägen oder, wie erst kürzlich, der Gedenkgottesdienst für die Opfer der Pandemie. Oder wir müssten künftig auf die großen Festgottesdienste in der Weihnachtszeit verzichten. Auch außergewöhnliche Konzerte, die wir in den vergangenen Jahren beispielsweise mit den Wiener Philharmonikern im Dom veranstalten konnten, aber auch der Internationale Orgelsommer, das Weihnachtsoratorium und die zahlreichen szenischen Aufführungen sind in Gefahr.
Der Berliner Dom ist nicht zuletzt auch ein touristischer Anziehungspunkt, an dessen farbenprächtigem Kirchenraum und seinem spektakulären Ausblick auf die historische Mitte Berlins sich jährlich hunderttausende Berlinerinnen und Berliner und ihre Gäste erfreuen.
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie haben uns hart getroffen - der Berliner Dom finanziert sich zu weiten Teilen selbständig durch kulturelle Veranstaltungen und Eintrittsgebühren. Vieles, was zuvor selbstverständlich erschien, steht nun auf dem Spiel. Damit der Berliner Dom auch nach der Pandemie ein Herzensort der Berlinerinnen und Berliner sein kann, bitten wir Sie um Ihre Spende.
Diese benötigen wir vor allem für die Honorare der Musikerinnen und Musiker, die Technik für Bühnenaufbau, Streaming und Licht, für die Instandhaltung und nicht zuletzt für das Sicherheitspersonal, dessen Präsenz eine unerlässliche Voraussetzung für die Öffnung des Domes ist.
Wir freuen uns, wenn auch Sie uns mit Ihrer Spende dabei unterstützen, die Angebote, den Charakter und das Leben an diesem wunderbaren Ort weiter für die Stadt und ihre Menschen zu erhalten.
Und wir freuen uns, wenn Sie uns sagen, was für Sie den Berliner Dom so besonders macht. Eine Auswahl Ihrer Zitate stellen wir gerne auf unsere Website. Bitte vermerken Sie, wenn das für Sie in Ordnung ist und ob wir Ihren Namen und evt. auch die Spendenhöhe hier veröffentlichen dürfen. Hierfür senden Sie bitte Ihre E-Mail an: gaillard(a)berlinerdom.de
Für Ihre Spenden erhalten Sie auf Wunsch von uns eine Spendenbescheinigung, die Sie bei Ihrer Steuer geltend machen können, bitte vermerken Sie dies entsprechend auf der Überweisung und geben Ihre Adresse für die Zusendung an.