Louis Spohr (1784-1859): Oratorium "Die letzten Dinge"
Franziska Bobe, Sopran
Henriette Gödde, Alt
Maximilian Vogler, Tenor
Philipp Jekal, Bass
Oratorienchor der Berliner Domkantorei
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Domkantor Adrian Büttemeier, Leitung
Tickets: 10,- bis 42,-€
Großes Herbstkonzert der Berliner Domkantorei mit einem doppelten Dornröschen: Louis Spohr, der im 19. Jahrhundert zu den bedeutendsten lebenden Komponisten zählte, ist heute so vergessen wie sein großes Oratorium „Die letzten Dinge“, das er vor knapp 200 Jahren komponierte. Seinerzeit wurde Spohr international als genialer Geigenvirtuose, Dirigent und Komponist verehrt und in einem Atemzug mit den großen Musikern der Romantik gefeiert. Sein Oratorium „Die letzten Dinge“ ist auskomponierte Endzeit: Mit der neutestamentlichen „Offenbarung des Johannes“ liegt dem Werk jener Teil der Bibel zugrunde, der so faszinierend wie geheimnisvoll das Ende aller Dinge ausmalt. Spohr verpackt die biblischen Visionen von Endzeit und Ewigkeit in so fesselnde wie anrührende Klänge: „Die letzten Dinge“ sind sowohl große Oper, als auch intimes Klangerlebnis – packendes Drama und innige Empfindsamkeit in einem Guss. Dabei dominiert ein tröstlicher, optimistischer Grundton die wunderbare Klangwelt des Oratoriums. Mitten in der dunklen Jahreszeit und am Ende des Kirchenjahrs hebt die Berliner Domkantorei diesen versunkenen Schatz der romantischen Musik zusammen mit den Symphonikern des Brandenburgischen Staatsorchesters unter der goldenen Kuppel des Berliner Doms.
- Sa 09. Nov 2024
- 18.00 – 19.30 h
Louis Spohr: Die letzten Dinge
Oratorium für Chor und Orchester
Chorkonzert
Predigtkirche
