• Do 16. Nov 2023
  • 20.00 – 21.30 Uhr

Taizé-Gottesdienst

Gott nah sein im Schein der Kerzen.
Predigtkirche

Der Dom leuchtet im Kerzenschein. Zeit für Gott - Zeit für sich selbst - Zeit füreinander. Vom Klavier erklingen behutsam die ersten Töne im Raum. Die Stimmen und die anderen Instrumente nehmen sie auf, vervielfachen sie zum Lobe Gottes... Die Taizé-Abende sind bewegende Gottesdienste, die nach dem Ritus der Gemeinschaft von Taizé gefeiert werden und so Menschen in ganz Europa vereinen.

Einfaches Einsummen: 15 Minuten vor Beginn



Schutz- und Hygienekonzept für Gottesdienste und Vespern

Der Berliner Dom lädt Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten und Vespern ein. Auf Grund der Bestimmungen des Berliner Senates und unserer internen Gegebenheiten dürfen aktuell maximal 176 BesucherInnen vor Ort anwesend sein, dies unter Einhaltung der geltenden Schutz- und Hygienebestimmungen. Alle anderen Interessierten können unsere Gottesdienste und Vespern nach wie vor im Live-Stream verfolgen.

Unsere Gottesdienste werden auf Basis eines Schutz- und Hygienekonzeptes durchgeführt, dieses können Sie auf Wunsch zur Einsicht anfordern (Tel.: 030 202 69 - 182 oder per E-Mail: gaillard@berlinerdom.de) oder sich von unseren Mitarbeitenden vor Ort zur Ansicht aushändigen lassen.

Um Sie vor, während und nach dem Gottesdienst zu schützen bitten wir Sie, die folgenden Regelungen einzuhalten:

Bitte halten Sie die gesamte Zeit über den geforderten Mindestabstand von mindestens 1,5m zu Personen, die nicht Ihrem Haushalt angehören, ein. Die Platzierung wird auf Grund des gemeinsamen Singens mit einem Sitzabstand von 2m erfolgen.

Tragen Sie im Innenraum immer einen Mund-Nasen-Schutz. An den Ein- und Ausgängen stehen für Sie Desinfektionsmittel bereit.

Seien Sie bitte rechtzeitig vor Ort, der Einlass beginnt bereits 35 Minuten vorab. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur den erlaubten 176 Personen Zutritt gewähren können.

Unsere Mitarbeitenden begrüßen Sie vor Ort und weisen Sie ein: Bitte belegen Sie nur die entsprechend gekennzeichneten Plätze, ein Umverteilen der ausgelegten Sitzplatzmarkierungen darf nicht erfolgen.

Auf Grund der Pflicht zur Dokumentation werden Ihre Personendaten vor Ort in unserem Besucherschein aufgenommen (Name, Anschrift, Telefonnummer) und für 4 Wochen auf Basis der geltenden Datenschutzbestimmungen aufbewahrt. Um den Einlass zu erleichtern freuen wir uns, wenn Sie diesen wie folgend beschrieben bereits im Vorfeld digital ausfüllen.

Lassen Sie sich bitte nicht von diesen umfänglichen Regelungen abschrecken – wir freuen uns sehr auf Sie und darauf, wieder mit Ihnen gemeinsam Gottesdienst feiern zu können.

Ticketanfrage für Konzerte

Konzertdaten
Persönliche Daten

** Ermäßigung gilt nur für ausgewählte Konzerte der Berliner Domkantorei

XS
SM
MD
LG