18. Internationaler Orgelsommer 2023 im Berliner Dom

Sommerzeit ist Orgelsommerzeit im Berliner Dom!

In den Monaten Juli und August erklingt jeweils freitags um 20 Uhr unsere berühmte Sauer-Orgel unter den Händen und Füßen von hochkarätigen Gästen aus nah und fern. 7.269 Pfeifen verteilt auf 113 Registern werden vom historischen pneumatischen Spieltisch von 1905 aus angesteuert.

18. INTERNATIONALER ORGELSOMMER 2023

7. Juli · Weitsicht!
Andreas Sieling (Berlin)
Werke von Franck, Vierne, Tournemire

14. Juli · Leuchtende Fenster!
Konstantin Reymaier (Wien, Österreich)
Werke von Bach, Franck und Improvisationen

21. Juli · Europäische Romantik!
Ekaterina Kofanova (Basel, Schweiz)
Werke von Mendelssohn, Widor, Howells

28. Juli · Finlandia!
Markku Hietaharju (Turku, Finnland)
Werke von Bach, Langlais, Sibelius   

4. August · Kaiserliche Pracht!
Kristian Krogsøe (Aarhus, Dänemark)
Werke von Kayser, Heiller, Grieg

11. August · Grüße aus Polen!
Andrzej Szadejko (Danzig, Polen)
Werke von Gorski, Surzyński, Żeleński

18. August · Mit Liszt und Tücke!
Silvius von Kessel (Erfurt)
Werke von Liszt und Reger

25. August · Französische Grandezza!
Loreto Aramendi (San Sebastian, Spanien)
Werke von Franck, Tournemire, Fauré

Die Karten kosten je 12,- Euro, erm. 8,- Euro. Hier können Sie Tickets erwerben.

Erleben Sie neben wunderbaren Orgelklängen im prachtvollen Berliner Dom ungewohnte Einblicke:

Bei den Orgelsommerkonzerten wird das Spiel der Organist*innen am großen Spieltisch der historischen Sauer-Orgel per Video-Übertragung auf einer Leinwand in der Kirche zu sehen sein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

XS
SM
MD
LG