Michaelisvesper

Mit dem Michaelistag am 29. September beginnt eine geistliche Partnerschaft zwischen der Domgemeinde und der von Spiritualität und Meditation geprägten Evangelischen Michaelsbruderschaft. Wir freuen uns auf die neue inspirierende Zusammenarbeit.
Viermal wird diese evangelische Gemeinschaft mit ökumenischer Orientierung 2026 eine Evangelische Vesper im Berliner Dom feiern und damit den Dom als Standort des Konvents neu etablieren.
Der öffentliche Gottesdienst am 29. September um 18 Uhr wird von Superintendent Thomas Roscher von der evangelisch-methodistischen Kirche zelebriert. Kantor Erik Förster führt den Gesang an, an der Orgel wird Wolfgang Tretzsch begleiten. Gregorianische a cappella-Gesänge werden die liturgische Gestaltung prägen. Im Anschluss steht das Gespräch zu Themen aus Theologie und Liturgie mit aktuellen Fragen und Erkenntnissen zur Gottesdienstgestaltung.
Sie sind herzlich eingeladen!
Die Evangelische Michaelsbruderschaft (EMB) ist eine verbindliche gesistliche Gemeinschaft. Zu ihren Zielen gehören die Vertiefung des geistlichen Lebens und der Einsatz für die Erneuerung und die Einheit der Kirche. Der EMB gehören Laien und Geistliche aus sieben verschiedenen Kirchen , vor allem in Mitteleuropa, an.