Krippenspiel und Weihnachtsgeschichte

Es ist seit Jahren ein Highlight am zweiten Weihnachtsfeiertag: das Krippenspiel am Berliner Dom. Die Autoren Monika Rinck und Semjon Nehrkorn haben es den Knaben des Staats- und Domchors auf den Leib geschrieben. Gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern der lautten compagney BERLIN begeben sich die Jungs auf eine Reise nach Berlin-Bethlehem. Dabei begegnen sie einem seltsamen Herrn, der von sich sagt, er komme aus der Tiefe der Zeit. Wissen sich die Hirten einen Reim darauf zu machen? Das Spiel ist geeignet für Familien mit Kindern ab sechs Jahren. Es wird viel gesungen. In diesem Jahr begrüßen wir eine ganz neue Krippenspiel-Besetzung. Besonders die Schafe feilen in den szenischen Proben bereits an ihrem legendären Einsatz für die Ankunft des „Mäh-ssias“.
Und im Anschluss erwartet uns ein weiteres Highlight, wenn die wunderbare Schauspielerin Sophie Rois die Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangelium liest. Die German Gents, der Staats- und Domchor Berlin und die Sing-Akademie erzählen die Geschichte musikalisch mit Werken von Bach und Händel, begleitet von der lautten compagney BERLIN. Seit dem Überfall auf die Ukraine wird das Weihnachtskonzert alljährlich von der Deutschen Welle in alle Welt übertragen, insbesondere auch in die Ukraine. Als ukrainische Künstlerin begrüßen wir die Sängerin und Bandura-Spielerin Svitlana Kavka, die ukrainische Weihnachtsmusik zum Konzert beitragen wird.
26. Dezember 2024 – 16 Uhr
Krippenspiel 2024
Das Weihnachtsspiel für Berlin
Libretto: Monika Rinck und Semjon Nehrkorn
lautten compagney Berlin, Solisten, Knaben des Staats- und Domchors Berlin
Leitung: Kai-Uwe Jirka
Eintritt: Erwachsene 5€, Kinder 2€
26. Dezember 2024 – 19.30 Uhr
Die Weihnachtsgeschichte
Ein deutsch-ukrainisches Weihnachtskonzert mit Werken von Bach, Händel u.a.
Lesung: Sophie Rois
Svitlana Kavka, Bandura
German Gents, Staats- und Domchor Berlin, Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin
lautten compagney Berlin
Karten: 25€/erm. 15€
Auch als Live-Übertragung auf www.berlinerdom.de/live