80 Jahre nach dem Überfall auf Polen

Gedenkgottesdienst im Berliner Dom, Partnerschaftsvereinbarung mit Gemeinde in Warschau

Am 1. September 2019 unterzeichnen Berliner Dom Gemeinde und die St. Trinitatis Gemeinde in Warschau einen Partnerschaftsvertrag im Anschluss an einen Gedenkgottesdienst. Beide setzen damit 80 Jahre nach dem Überfall der Deutschen Wehrmacht auf Polen ein starkes Zeichen für Frieden und Versöhnung. Am Ende der Zeremonie spricht Parlamentspräsident Dr. Wolfgang Schäuble ein Grußwort.

Bischof Dr. Markus Dröge hält in dem Gedenkgottesdienst, den Berliner Dom und evangelische Landeskirche (EKBO) zusammen feiern, die Predigt. Die Liturgie gestalten der Warschauer Pfarrer Dr. h.c. Piotr Gaś, Domprediger Thomas C. Müller und Dompredigerin Dr. Petra Zimmermann. Rabbiner Prof. Dr. Andreas Nachama wird das jüdische Totengebet singen. An dem Gottesdienst wirken zudem der Landesbischof der Evangelisch-Eugsburgischen Kirche in Polen, der Bischof der Diözese Warschau, ein Vertreter des katholischen Erzbistums Berlin, der Staats- und Domchor Berlin und der Chor der St. Trinitatis-Gemeinde mit.

Die Idee zu der Partnerschaft mit St. Trinitatis in Warschau, der größten evangelisch-augsburgischen Gemeinde in Polen, hatten Mitglieder der Domgemeinde. Anfang des Jahres reiste deshalb eine Delegation von Berlin nach Warschau, um die Partnerschaft vorzubereiten, Ende Juli statteten Vertreter aus Warschau gemeinsam mit Pfarrer Dr. h. c. Piotr Gaś dem Dom einen Gegenbesuch ab. Zukünftig soll die Partnerschaft beider Gemeinden durch gemeinsame Workshops, Begegnungen von Gemeindemitgliedern, PredigerInnen, Mitarbeitenden, Jugendgruppen und MusikerInnen mit Leben gefüllt werden. Das Vorhaben wird vom Auswärtigen Amt gefördert.


1. September 2019, 10 Uhr
Gedenkgottesdienst zum Beginn des 2. Weltkrieges
Im Anschluss Unterzeichnung Partnerschaftsvereinbarung und politische Grußworte

Predigt: Bischof Dr. Dr. h. c. Markus Dröge
Liturgie: ks. proboszcz Piotr Gaś, Domprediger Thomas C. Müller, Dompredigerin Dr. Petra Zimmermann
Chor: Staats- und Domchor Berlin
Leitung: Kai-Uwe Jirka
Orgel: LKMD Prof. Dr. Gunter Kennel


2. September, 19 Uhr
Vortrag: »Das Deutsche Reich, die evangelischen Kirchen und Polen«

Dr. Bernd Krebs, Pfarrer und Kirchenhistoriker, langjähriges Mitglied der Deutsch-Polnischen Kirchengeschichtskommission

Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin,
Anmeldung unter gemeinde(a)berlinerdom.de

 

 

XS
SM
MD
LG