Aktuelles

Karwoche und Osterfest 2025

Die Karwoche und das Osterfest sind eine besondere Zeit – die höchsten Feiertage der christlichen Kirche. Wer diese Tage im Berliner Dom erlebt, spürt die ureigene Atmosphäre, die sich in der Predigtkirche von Gründonnerstag bis zum Ostermontag entfaltet.

Mehr erfahren

Gespräche bei Brot und Wein

Am Mittwoch, den 9. April 2025, spricht Prof. Dr. Florian Hoehne, Theologe und Erster Vorsitzender der Internationalen Bonhoeffer-Gesellschaft, im Rahmen unserer Gesprächsreihe zum Thema: „Dietrich Bonhoeffer – Zwischen (rechts-) populistischer Vereinnahmung und produktiver Diskussion“.

Mehr erfahren

Musikalisches Weltkulturerbe

Am 5. April um 18 Uhr lädt die Berliner Domkantorei zu ihrem großen Passionskonzert. Die Johannespassion von Johann Sebastian Bach ist ein ganz besonderer musikalischer Höhepunkt.

Mehr erfahren

Fastenpredigtreihe 2025

An Aschermittwoch, dem 5. März, beginnt die Fastenpredigtreihe 2025. Unter dem Titel "leib-haftig. 7 Ansichten in Wort und Musik" widmet sie sich bis zum 13. April an sieben Abenden dem gemarterten Leib des sterbenden Christus.
Musikalisch steht der Kantatenzyklus "Membra Jesu Nostri" aus der Feder…

Mehr erfahren

Die Berliner Bach-Familie

Mit der Frühjahrsausstellung des Eisenacher Bachhauses wird eine lieb gewonnene Tradition im Berliner Dom fortgesetzt. Vom 6. März bis 23. April 2025 widmet sie sich unter dem Titel „Die Berliner Bach-Familie“ den drei Berlin-Besuchen von Johann Sebastian Bach sowie den Mitgliedern seiner Familie,…

Mehr erfahren

Friedensandacht und Konzert für die Ukraine

Zum Jahrestag des Überfalls Russlands auf die Ukraine findet eine musikalische Friedensandacht im Berliner Dom statt. Am 23. Februar um 18 Uhr erklingen Werke von Beresowski, Kirnberger, Mendelssohn-Bartholdy u.a. Es musizieren der Staats- und Domchor Berlin, die Sing-Akademie zu Berlin, die lautten…

Mehr erfahren

Abschied von Alt-Bundespräsident Horst Köhler

Mit einem Staatsakt am 18. Februar 2025 hat (nicht nur) das politische Berlin den verstorbenen Alt-Bundespräsidenten Horst Köhler gewürdigt. An Trauergottesdienst und Staatsakt im Berliner Dom nahmen etwa 1000 geladene Gäste teil.

Mehr erfahren

Politisches Abendgebet

Reflexion und Gebet stehen im Mittelpunkt des Politischen Abendgebets. Am 12. Februar ist Hermann Gröhe, MdB, ehemaliger Gesundheitsminister und CDU-Generalsekretär, als Impulsgeber zu Gast. Sein Thema: >„… und sie fürchteten sich sehr“ (Markus 4, 41) – Angst und Glaube in angespannter Zeit<.

Mehr erfahren

Baubeginn in der Hohenzollerngruft

Ab dem 1. März 2020 schließt der Berliner Dom die Tore zur Hohenzollerngruft für umfangreiche Bau- und Sanierungsmaßnahmen. Diese dauern voraussichtlich bis Anfang 2026. Während der gesamten Bauzeit kann die Grablege nicht besichtigt werden.

Mehr erfahren
XS
SM
MD
LG