Orchesterwerke mit politischem Hintergrund von Heinrich Schütz, Alessandro Ragazzi, Antonio Vivaldi und Georg Friedrich Händel
Mitwirkende:
Ensemble SineQuaNon Berlin
Vokalensemble
Christoph Timpe – Violine und Leitung
Tickets: 42,-/ 35,-/ 19,-€
Dieses Konzert widmet sich den politischen Verflechtungen, in denen Musik immer auch Stellung bezog. Militärische Konflikte konnten für Musiker gravierende Konsequenzen haben. Sie mussten sich oft der politischen Haltung ihrer Auftraggeber anpassen – sei es in Libretto, Klangsprache oder Position.
Konzeption: Christoph Timpe
Musikalischer Direktor: Pierluigi Ruggiero
Eine Veranstaltung der Stiftung für Erziehung, Bildung, Wissenschaft und Kultur
- Sa 14. Mär 2026
- 20.00 – 21.30 Uhr
Krieg & Frieden
Werke mit politischem Hintergrund von Schütz, Ragazzi, Vivaldi und Händel
Orchesterkonzert
Predigtkirche

Möglichkeiten des Kartenkaufs:
Onlinebuchung (>>> siehe Ticket-Link unten)
Ticketanfrage per Telefon: 030 202 69 136
Verkauf im Berliner Dom: Öffnungszeiten der Konzertkasse im Berliner Dom: Montag-Samstag 10-16 Uhr, Sonntag 12-16 Uhr sowie an der Abendkasse ab 90 Minuten vor Konzertbeginn (Portal 9)
Einlass i.d.R. 30 Minuten vor Konzertbeginn.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bitte beachten Sie:
Wenn Sie über unseren Partner Eventim direkt online buchen, fallen zusätzlich zum Ticketpreis Vorverkaufsgebühren an. WICHTIG: Die bei Eventim buchbaren Plätze sind nicht im Berliner Dom direkt erhältlich!