500 Jahre Bauernkrieg
Die Überschrift zitiert aus den „Zwölf Artikeln der Bauernschaft“ von 1525; nach der englischen „Magna Carta“ von 1215 der erste niedergeschriebene Katalog von Forderungen nach Freiheitsrechten in Europa. Sie lässt ahnen, was der "Bauernkrieg" genannte Aufstand vor 500 Jahren in Gang setzte – und das mit Berufung auf die Bibel. Der Aufruf der Bauern zur Freiheit ebenso wie ihre blutige Niederlage hatten Wirkungen bis in die jüngere Geschichte. Vielleicht bis ins Heute?
Der Abend mit Prof. Dr. Wendebourg ist eine Zusammenarbeit des Berliner Doms mit den Europäischen Bibeldialogen an der Evangelischen Akademie zu Berlin und dem Evangelischen Forum Berlin-Brandenburg (Landesverband der Evangelischen Akademikerschaft).
Vortrag: Prof. Dr. Dorothea Wendebourg, Kirchenhistorikerin
Moderation: Dompredigerin Christiane Münker
Wir bitten um Anmeldung über www.eaberlin.de/bauernkrieg oder per E-Mail an schroeder@eaberlin.de bzw. telefonisch unter 030 203 55 515.
- Mi 01. Okt 2025
- 19.00 – 21.00 Uhr
500 Jahre Bauernkrieg
„darum ergibt sich aus der schrift, dass wir frei sind“
Gemeindeveranstaltung
Sophie-Charlotte-Saal