Weihnachten und Jahreswechsel
Wir feiern diese besondere Zeit mit Festgottesdiensten und Konzerten.
                
        
            
    
 
                In der Weihnachtszeit erstrahlt die Predigtkirche im Berliner Dom in besonders festlichem Glanz: Hell erleuchtet, geschmückt, mit Krippe, Weihnachtsbaum und Kerzenlicht, verströmt sie eine einzigartige Atmosphäre. Der Berliner Dom lädt die Berlinerinnen und Berliner sowie die Gäste der Stadt herzlich ein, gemeinsam einzutauchen in diese wunderbare Zeit und Weihnachten in Gemeinschaft und Verbundenheit zu erleben.
An allen Weihnachtsfeiertagen, zwischen den Jahren, an Silvester, Neujahr und zum Epiphanias-Fest werden Festgottesdienste mit großem Chorensemble gefeiert, darüber hinaus steht eine Vielzahl von Konzerten auf dem Programm. Einige Gottesdienste werden zudem simultan ins Englische übersetzt, und auch ein Gebärdengottesdienst wird angeboten.
Ein kurzer Auszug: Heiligabend beginnt am Berliner Dom mit der Christvesper um 14 Uhr mit Bischof Christian Stäblein, geht weiter mit den Christvespern um 16 Uhr (Dompredigerin Christiane Münker) sowie um 18 Uhr (Domprediger Stefan Scholpp) und wird beschlossen mit den Christmetten um 22 Uhr und um 24 Uhr. Am 25. Dezember predigt im Abendgottesdienst Christoph Markschies, Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Am 26. Dezember lockt am Nachmittag das Krippenspiel des Staats- und Domchors; ein ganz besonderes Highlight vor allem für Familien mit Kindern, und am Abend liest Sophie Rois die Weihnachtsgeschichte. Silvester zündet Domorganist Andreas Sieling ein Feuerwerk für Orgel, und an Neujahr ist die Ratsvorsitzende der EKD, Kirsten Fehrs zu Gast beim großen Festgottesdienst zum Jahresanfang. Am 6. Januar 2025 feiern wir im Festgottesdienst um 19 Uhr den Einzug der Heiligen Könige, und am 11. Januar 2025 erklingen die Kantaten IV-VI aus Bachs Weihnachtsoratorium mit der Berliner Domkantorei.
Gottesdienste und Konzerte in der Weihnachtszeit
Heiligabend – 14 Uhr  
 Christvesper
 Bischof Dr. Christian Stäblein
 Dompredigerin Christiane Münker
 Kapellchor des Staats- und Domchors Berlin
 Leitung: Gudrun Gierszal
 Domorganist Andreas Sieling
 Auch als Live-Übertragung auf https://www.berlinerdom.de/live und auf BibelTV
Heiligabend – 16 Uhr 
 Christvesper
 Dompredigerin Christiane Münker
 Staats- und Domchor Berlin
 Leitung: Kai-Uwe Jirka
 Domorganist Andreas Sieling
 Auch als Live-Übertragung auf https://www.berlinerdom.de/live
Heiligabend – 18 Uhr
 Christvesper
 Domprediger Stefan Scholpp
 Berliner Domkantorei
 Leitung: Domkantor Adrian Büttemeier
 Orgel: Florian Stocker
 Auch als Live-Übertragung auf https://www.berlinerdom.de/live
Heiligabend – 22 Uhr
 Christmette
 Alexander Brodt-Zabka
 Lotte Kosack, Sopran
 Orgel: Florian Stocker
 Auch als Live-Übertragung auf https://www.berlinerdom.de/live
 
 Heiligabend – 24 Uhr
 Christmette
 Alexander Brodt-Zabka
 Berliner Vokalensemble
 Leitung: Florian Stocker
 Orgel: Jonas Sandmeier
 Auch als Live-Übertragung auf https://www.berlinerdom.de/live
25. Dezember 2024 – 10 Uhr 
 Festgottesdienst mit Abendmahl zum 1. Weihnachtsfeiertag
 Domprediger Stefan Scholpp
 Stephan Rudolph, Trompete
 Domorganist Andreas Sieling
 Übersetzung ins Englische in Loge J
 Auch als Live-Übertragung auf https://www.berlinerdom.de/live und auf BibelTV
25. Dezember 2024 – 18 Uhr 
 Abendgottesdienst zum 1. Weihnachtsfeiertag
 Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Markschies
 Andrea Chudak, Sopran
 Domorganist Andreas Sieling
 Auch als Live-Übertragung auf https://www.berlinerdom.de/live und auf BibelTV
25. Dezember 2024 – 20 Uhr
 Festliches Weihnachtskonzert
 Werke von Bach, Vierne, Händel u.a.
 Blechbläserquintett Lars Ranch und Andrea Chudak, Sopran
 Domorganist Andreas Sieling
 Karten: 10€ bis 38€
26. Dezember 2024 – 10 Uhr 
 Festgottesdienst mit Abendmahl zum 2. Weihnachtsfeiertag
 Dompredigerin Christiane Münker
 Orgel: Jakub Sawicki
 Übersetzung ins Englische in Loge J
 Auch als Live-Übertragung auf https://www.berlinerdom.de/live
26. Dezember 2024 – 16 Uhr 
 Krippenspiel 2024 
 Das Weihnachtsspiel für Berlin
 Libretto: Monika Rinck und Semjon Nehrkorn
 lautten compagney Berlin, Solisten, Knaben des Staats- und Domchors Berlin
 Leitung: Kai-Uwe Jirka
 Eintritt: Erwachsene 5€, Kinder 2€
26. Dezember 2024 – 19.30 Uhr
 Die Weihnachtsgeschichte
 Ein deutsch-ukrainisches Weihnachtskonzert mit Werken von Bach, Händel u.a.
 Lesung: Sophie Rois
 Svitlana Kavka, Bandura
 German Gents, Staats- und Domchor Berlin, Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin
 lautten compagney Berlin
 Karten: 25€/erm. 15€
 Auch als Live-Übertragung auf https://www.berlinerdom.de/live
27. Dezember 2024 – 20 Uhr
 Beethoven: 9. Sinfonie
 Orchesterkonzert mit den Berliner Symphonikern
 Dirigent: Howard Griffiths
 Karl-Forster-Chor Berlin, Berliner Oratorien-Chor, Chorvereinigung Spandau, (Choreinstudierung: Volker Hedtfeld)
 Sonja Herranen, Sopran
 Sandra Laagus, Mezzosopran
 Johan Krogius, Tenor
 Manuel Winckhler, Bass
 Karten: 12€ bis 49€
28. Dezember 2024 – 18 Uhr
 Stunde der Dommusik
 Domorganist Andreas Sieling
 
 28. Dezember 2024 – 20 Uhr
 Beethoven: 9. Sinfonie
 Orchesterkonzert mit den Berliner Symphonikern
 Dirigent: Howard Griffiths
 Chor: Karl-Forster-Chor Berlin, Berliner Oratorien-Chor, Chorvereinigung Spandau, (Choreinstudierung: Volker Hedtfeld)
 Sonja Herranen, Sopran
 Sandra Laagus, Mezzosopran
 Johan Krogius, Tenor
 Manuel Winckhler, Bass
 Karten: 12€ bis 49€
31. Dezember 2024 – 17 Uhr
 Abendgottesdienst zum Jahresende mit Abendmahl,
 gemeinsam mit der Gehörlosengemeinde
 Domprediger Stefan Scholpp
 Lea Edgerton, Horn
 Domorganist Andreas Sieling
 Übersetzung: Pamela Biel, Ricarda Schallnus
 Auch als Live-Übertragung auf www.berlinerdom.de/live mit Gebärdendolmetscher
31. Dezember 2024 – 19.30 Uhr & 21.30 Uhr
 Silvesterkonzert – Feuerwerk für Dombläser und Orgel!
 Festliche Werke von Bach, Mendelssohn, Bruckner u.a.
 Berliner Dombläser
 Domorganist Andreas Sieling
 Tickets: 10€ bis 34€
1. Januar 2025 – 17 Uhr
 Festgottesdienst zum Jahresanfang
 Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der EKD
 Domprediger Stefan Scholpp
 Taisiia Khokhlova, Sopran
 Ana Osés, Trompete
 Domorganist Andreas Sieling
 Auch als Live-Übertragung auf www.berlinerdom.de/live
6. Januar 2025 – 19 Uhr
 Festgottesdienst mit Einzug der Heiligen Drei Könige und Abendmahl
 Domprediger Stefan Scholpp
 Berliner Dombläser
 Leitung und Orgel: Domorganist Andreas Sieling
 Auch als Live-Übertragung auf www.berlinerdom.de/live
11. Januar 2025 – 18 Uhr
 J. S. Bach: Weihnachtsoratorium, Kantaten IV-VI
 Pia Davila, Sopran
 Dorothe Ingenfeld, Alt
 Manuel Günther, Tenor
 Friedrich Hamel, Bass
 Barockorchester Aris & Aulis
 Oratorienchor der Berliner Domkantorei
 Leitung: Domkantor Adrian Büttemeier
 Tickets: 10€ bis 42€