Pfingsten 2025
                
        
            
    
 
                Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. Wir können ihn gut brauchen in diesen Zeiten der Veränderung, in denen wir Neues suchen und neue Wege begehen müssen. Dazu braucht es Kreativität, Mut und Schwung. So feiern wir den Heiligen Geist, seine Trost-, Schaffens- und Schöpferkraft!
Am Pfingstsonntag beginnt der Gottesdienst im Berliner Dom um 10 Uhr, und die Ökumenische Vesper findet um 18 Uhr statt. Am Pfingstmontag um 10 Uhr laden wir zum Festgottesdienst mit der Marienkirche, im Abendgottesdienst um 18 Uhr predigt Professor Christoph Markschies, musikalisch begleitet vom Liverpool Chamber Choir.
Seien Sie herzlich willkommen!
Sonntag, 8. Juni 2025, 10 – 11.30 Uhr
 Festgottesdienst zum Pfingstsonntag mit Abendmahl
 Predigt: Dompredigerin Christiane Münker
 Mitwirkende: Ana Osés (Trompete)
 Domorganist Andreas Sieling
 Übersetzung: Dr. Pamela Biel, Dr. Ricarda Schallnus
 Kindergottesdienst: Bettina Hildebrand-Lange
 auch als Live-Übertragung auf https://www.berlinerdom.de/live und auf BibelTV
Sonntag, 8. Juni 2025, 18 – 19 Uhr
 Ökumenische Vesper
 Predigt: Domprediger Stefan Scholpp
 Domorganist Andreas Sieling
  
Montag, 9. Juni 2025, 10 – 11.30 Uhr
 Festgottesdienst zum Pfingstmontag gemeinsam mit St. Marien-Friedrichswerder
 Predigt: Pfarrer Dr. Alexander Heck
 Liturgie: Domprediger Stefan Scholpp
 Orgel: Jakub Sawicki
 auch als Live-Übertragung auf https://www.berlinerdom.de/live
 
 Montag, 9. Juni 2025, 18 – 19 Uhr
 Abendgottesdienst zum Pfingstmontag
 Predigt: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Markschies
 Chor: University of Liverpool Chamber Choir
 Leitung: Louise Ellinson
 Orgel: Jakub Sawicki
 auch als Live-Übertragung auf https://www.berlinerdom.de/live