Aktuelles

Archiv: 2017 Archiv

2017 - Senat gibt Millionen Fördermittel für Barrierefreiheit

Der Berliner Dom erhält in den nächsten Jahren mehrere Millionen Euro an Fördermitteln aus dem Programm „Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW)“. Das hat der Senat von Berlin in seiner Sitzung am 26. September 2017 beschlossen. Mit dem Geld soll unter anderem ein barrierefreier Zugang zum Dom geschaffen werden, sowie ein breiteres Treppenhaus zur…

Mehr erfahren

2017 - Apostel Jakobus und Paulus sind wieder sauber

Restauratoren haben in den letzten Tagen zwei der vier großen Sandsteinfiguren auf dem Berliner Dom gereinigt. Die schwarze Kruste, die sich über Jahrzehnte gebildet hatte, musste runter, da sie den Sandstein langfristig zerstört. Die Apostel Jakobus d.Ä. und Paulus (von Ernst Herter), die links auf…

Mehr erfahren

2017 - Besonderer Advent-Gottesdienste mit dem English Choir Berlin

Erstmals singt The English Choir Berlin im Advent im Berliner Dom A Procession of Advent - Lessons and Carols (L&C).

Mehr erfahren

2017- Jauchzet, Frohlocket – Musik und noch mehr Musik

Im Dezember findet fast jeden Tag ein wunderbares Konzert im Berliner Dom statt. Natürlich steht dabei wieder das Weihnachtsoratorium mit der Berliner Domkantorei auf dem Programm, Lucia, die Schwedische Lichterkönigin und das Berliner Weihnachtskonzert mit dem Rundfunkchor Berlin unter Leitung von…

Mehr erfahren

2017 - Musikalische Leckerbissen mit der Domkantorei

Domkantor Tobias Brommann hat mit seiner Berliner Domkantorei zum Abschluss des Reformationsjubiläums zwei wunderbare Stücke einstudiert, die etwas weniger bekannt aber dennoch großartig sind: am 4. November erklingen im Berliner Dom Albert Beckers Reformationskantate und Mendelssohns Lobgesang.

Mehr erfahren

2017 - BEN BECKER „ICH, JUDAS“ – Der Film

Am Freitag, 31. Oktober 2017, am 500. Reformationsjubiläum, feiert „ICH, JUDAS“ – Der Film in 250 deutschsprachigen Kinos Premiere. Der Film basiert auf der gleichnamigen Solo-Inszenierung des Schauspielers Ben Becker, die im November 2015 im Berliner Dom ihre Premiere feierte.

Ursprünglich nur…

Mehr erfahren

2017 - Singspiel reloaded - Martinstag mit sprechender Laterne

Seit mittlerweile elf Jahren gestaltet der Staats- und Domchor im November das Singspiel ‚Martins Mantel‘ im Berliner Dom. In diesem Jahr bringt das Ensemble eine völlig neue Fassung auf die Bühne: Das Spiel vom heiligen Martin.

Mehr erfahren

2017 - Reformationstag - ein Tag zum Feiern im Dom

Den diesjährigen Reformationstag feiert auch der Berliner Dom in ganz besonderer Weise. Bereits morgens um 10:00 Uhr findet ein festlicher Gottesdienst mit viel Musik im Dom statt. Die Berliner Domkantorei unter der Leitung von Tobias Brommann singt Ausschnitte aus Albert Beckers…

Mehr erfahren

Berliner Domarchiv geht online

Jahrhundertealte Urkunden, Kirchenbücher, über 3000 Predigten und meterweise Unterlagen zum Bau – im Archiv des Berliner Domes lagern unzählige Schätze aus 500 Jahren Dom-Geschichte. Ab sofort können Interessierte die Bestände auch online durchsuchen …

Mehr erfahren

2017 - Erntedank mit Brodowin, 7 Trompeten und 1 Bischof

Am langen Wochenende Anfang Oktober ist im Berliner Dom eine Menge los. Sämtliche Veranstaltungen finden vor der großen Kunstinstallation REFRORMATION! statt, einer 16 Meter hohen Wand aus 70 Spiegeln, die bis zum 12. November im Altarraum des Berliner Domes steht.

Mehr erfahren

Workshop - Einführung in die christliche Spritualität

Wie können wir in ein lebendiges Gespräch mit Gott kommen? Die geistliche Tradition des Christentums bietet dafür viele Anregungen . Domprediger Thomas C . Müller und Kontemplationslehrerin Prof . Dr . Martina Lewkowicz werden an drei zusammenhängenden Kurstagen in Grundelemente christlicher…

Mehr erfahren

Online spenden für den Dom

Der Berliner Dom muss seinen Jahresetat von cirka 6 Millionen Euro zu 97% selbst erwirtschaften. Spenden sind deshalb für uns immer willkommen und eine sehr wichtige Unterstützung unserer gemeinsamen Arbeit.


Seit kurzem können uns alle Domfreunde auch online ganz unkompliziert ein paar Euro…

Mehr erfahren

2017 - Forum Kunst im Berliner Dom

Als Höhepunkt des Jubiläumsjahres der Reformation steht nun unser spektakuläres Kunstwerk Reformation! bis zum 12. November in der Predigtkirche. Die Installation von Philipp von Matt verändert den gesamten Altarraum, verbirgt die originalen Bilder, spiegelt, irritiert und regt zum Nachdenken an.

Mehr erfahren

Aus Altem Neues schöpfen

500 Jahre sind vergangen, seit Luther mit seinen 95 Thesen eine weltverändernde Bewegung in Gang brachte. Wenn wir dieses Jubiläum feiern, fragen wir auch immer danach, was es heute bedeutet „lutherisch“ oder – weiter gefasst – „protestantisch“ zu sein.

Gibt es so etwas wie eine lutherische…

Mehr erfahren

Audioguide-Tour im Dom

Der Berliner Dom hat jetzt ein neues Audioguide System, mit dem Sie entspannt ungefähr eine Stunde lang durch das Haus geführt werden. Predigtkirche, Tauf- und Traukirche, Dommuseum, Kuppelumgang und Hohenzollerngruft sind in der Tour enthalten …

Mehr erfahren

Workshop mit Gebetskette

Zehntausende tragen sie bereits bei sich – am Handgelenk, in Jackentaschen oder Hosen - Die Perlen des Lebens oder auch Perlen des Glaubens genannt. Ein Band aus 18 Perlen in unterschiedlichen Farben und Formen – jede von ihnen hat ihre eigene Bedeutung, steht für ein Lebens- oder Glaubensthema. Die…

Mehr erfahren
XS
SM
MD
LG