Musikalische Höhepunkte und Gottesdienste in der Adventszeit 2024
                
        
            
    
 
                Am kommenden Sonntag ist der 1. Advent, doch bereits am Vorabend beginnt die Adventszeit: Im Berliner Dom ist sie geprägt von einem einzigartigen musikalischen und festlichen Programm. Es wendet sich an alle Berlinerinnen und Berliner, an die Gäste der Stadt, an Erwachsene, Kinder und Jugendliche – kurz: an Menschen, die es lieben, großartige Musik zu erleben sowie solche, die auch selbst gerne mitsingen möchten. Eröffnet wird das Programm am Sonnabend, den 30. November mit der „Stunde der Dommusik“.
 
 Etwas ganz Besonderes hat sich die Berliner Domkantorei in diesem Jahr ausgedacht: Erstmals präsentiert sie neben den drei klassischen Aufführungen von Bachs Weihnachtsoratorium am Nachmittag des dritten Adventssonntags auch eine als Familienkonzert, das sich in einer kindgerechten und humorvollen Erzählung speziell an junge Hörerinnen und Besucher richtet. Dieser Familienvorstellung folgt ein Mitsing-Konzert am Abend, bei dem Besucherinnen und Besucher als Chor beteiligt sind: Es werden Auszüge aus den Kantaten 1-3 musiziert, ohne Vorab-Probe, einzige Voraussetzung sind Freude am Singen und selbst mitgebrachte Noten – und: Nur Zuhören ist auch erlaubt!
 
 Darüber hinaus erklingen in der Adventszeit vorweihnachtliche Klassiker mit dem English Choir, schwedische und deutsche Weihnachtslieder erfüllen den Berliner Dom, Domorganist Andreas Sieling lädt zur Stunde der Dommusik und zu seinem Adventskonzert, die German Gents präsentieren ihr A-cappella-Weihnachtskonzert, die Flying Steps wirbeln durch die Predigtkirche, Till Brönner gibt eine „Silent Night“ und last but really not least sind die Konzerte des Staats- und Domchors Berlin absolute Highlights in der Adventszeit: „Ding! Dong! Merrily on high!“
Musikalische und festliche Höhepunkte in der Adventszeit im Berliner Dom
 
 Sonnabend, 30. November
 18 Uhr
 Stunde der Dommusik
 Werke von Bach, Bruna, Yon
 Domorganist Andreas Sieling
Sonnabend, 30. November
 20 Uhr
 ETHEL SMYTH: The Prison und Auszüge aus Der Wald
 Emma Moore, Sopran
 Manuel Nickert, Bass
 studiosi cantandi Berlin
 HTW Tonkollektiv
 Junge Philharmonie Kreuzberg
 Leitung: Norbert Ochmann
 Tickets: 9€ – 39€
 
 Sonntag, 1. Dezember – 1. Advent
 10 Uhr
 Gottesdienst mit Abendmahl & Kindergottesdienst 
 Domprediger Stefan Scholpp
 Staats- und Domchor Berlin
 Leitung: Kai-Uwe Jirka 
 Domorganist Andreas Sieling
Sonntag, 1. Dezember – 1. Advent
 18 Uhr
 Advent Lessons and Carols
 The English Choir Berlin
 Leitung: Max Carsley
 Domorganist Andreas Sieling
Sonnabend, 7. Dezember
 16 Uhr
 Maria durch ein Dornwald ging
 Familienkonzert
 Nachwuchschöre des Staats- und Domchors Berlin
 lautten compagney Berlin
 Leitung: Kelley Sundin-Donig, Gudrun Gierszal, Christopher Bradley
 Tickets: 15€/ermäßigt 5€
Sonnabend, 7. Dezember
 19 Uhr
 Ding! Dong! Merrily on high!
 Adventskonzert des Staats- und Domchors Berlin
 Werke von Michael Praetorius, Felix Mendelssohn Bartholdy, Julia Perry
 Konzertchor des Staats- und Domchors Berlin
 Hanna Herfurtner, Sopran
 lautten compagney
 Leitung: Kai-Uwe Jirka
 Tickets:: 20€/ermäßigt 10€
Sonntag, 8. Dezember – 2. Advent
 10 Uhr
 Gottesdienst mit Abendmahl & Kindergottesdienst 
 Dompredigerin Christiane Münker
 Motettenchor der Berliner Domkantorei
 Leitung: Domkantor Adrian Büttemeier
 Domorganist Andreas Sieling
 
 Sonntag, 8. Dezember – 2. Advent
 16 Uhr
 Advent mit Bach!
 Orgelwerke zum Advent von Johann Sebastian Bach
 Domorganist Andreas Sieling
 Tickets: 12€/ermäßigt 8€
Sonntag, 8. Dezember – 2. Advent
 18 Uhr
 Universitätsgottesdienst mit offenem Adventsliedersingen
 Prof. Dr. Markus Witte
 Mitglieder der Theologischen Fakultät an der Humboldt-Universität
 Berliner Domkantorei
 Leitung: Domkantor Adrian Büttemeier
 
 Freitag, 13. Dezember 
 20 Uhr
 Bach – Weihnachtsoratorium (Kantaten I-III)
 Karola Sophia Schmid, Sopran
 Seda Amir-Karayan, Alt
 Georg Drake, Tenor
 Bernhard Hansky, Bass
 Oratorienchor der Berliner Domkantorei
 Barockorchester Aris & Aulis
 Leitung: Domkantor Adrian Büttemeier
 Tickets: 10€ – 42€, NUR NOCH RESTKARTEN
 
 Sonnabend, 14. Dezember 
 15 Uhr & 18 Uhr
 Bach – Weihnachtsoratorium (Kantaten I-III)
 Karola Sophia Schmid, Sopran
 Seda Amir-Karayan, Alt
 Georg Drake, Tenor
 Bernhard Hansky, Bass
 Oratorienchor der Berliner Domkantorei
 Barockorchester Aris & Aulis
 Leitung: Domkantor Adrian Büttemeier
 Tickets: 10€ – 42€, NUR NOCH RESTKARTEN
Sonntag, 15. Dezember – 3. Advent
 10 Uhr
 Gottesdienst mit Abendmahl & Kindergottesdienst 
 Bischöfin Petra Bosse-Huber
 Dompredigerin Christiane Münker
 Staats- und Domchor Berlin
 Leitung: Kai-Uwe Jirka
 Orgel: Jakub Sawicki
 
 Sonntag, 15. Dezember – 3. Advent
 15 Uhr
 Jauchzet, frohlocket!
 Familienkonzert – Bachs Weihnachtsoratorium für Kinder
 Seda Amir-Karayan, Alt
 Georg Drake, Tenor
 Bernhard Hansky, Bass
 Sprecher: Henning Westphal
 Oratorienchor der Berliner Domkantorei
 Barockorchester Aris & Aulis
 Leitung: Domkantor Adrian Büttemeier
 Tickets:16€ /ermäßigt 8€
 
 Sonntag, 15. Dezember – 3. Advent
 18 Uhr
 Jauchzet, frohlocket!
 Mitsingkonzert – Bachs Weihnachtsoratorium zum Mitsingen
 Auszüge aus den Kantaten I-III
 Seda Amir-Karayan, Alt
 Georg Drake, Tenor
 Bernhard Hansky, Bass
 Barockorchester Aris & Aulis
 Leitung: Domkantor Adrian Büttemeier
 Tickets:20€/ermäßigt 10€
Montag, 16. Dezember 
 18 Uhr & 20 Uhr
 Lucia – Die schwedische Lichterkönigin
 Traditionelle schwedische und deutsche Weihnachtslieder
 Stockholms Musikgymnasiums Kammarkör
 Leitung: Sofia Ågren
 Tickets:10€ – 25€
 
 Dienstag, 17. Dezember 
 18 Uhr
 Flying Hänsel & Gretel
 Flying Steps
 Szenische Aufführung
 AUSVERKAUFT
 
 Donnerstag, 19. Dezember 
 20 Uhr
 Let it snow!
 Das große a-cappella-Weihnachtskonzert der German Gents
 German Gents:
 Thoma Jaron-Wutz, Tenor
 Armin Horn, Tenor
 Raphael Riebesell, Bariton,
 Marcel Raschke, Bass
 Tickets: 30€/20€/10€
 
 Freitag, 20. Dezember 
 20 Uhr
 Till Brönner: Silent Night
 Till Brönner (Trompete) und Band
 Christian von Kaphengst, Bass und musikalische Leitung
 Fausto Beccalossi, Akkordeon
 Olaf Polziehn, Klavier
 David Haynes, Schlagzeug & Perkussion
 Kim Sanders, Gesang
 RESTKARTEN (99,90 €)
Sonntag, 22. Dezember – 4. Advent
 10 Uhr 
 Gottesdienst mit Abendmahl & Kindergottesdienst 
 Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart
 Domprediger Stefan Scholpp#
 Kammerchor der Berliner Domkantorei
 Domkantor Adrian Büttemeier
 Domorganist Andreas Sieling
 
 Sonntag, 22. Dezember – 4. Advent
 20 Uhr
 Das Berliner Weihnachtskonzert
 Werke von Anton Bruckner
 Weihnachtskonzert des Rundfunkchors Berlin
 Robert Franke, Posaune
 Mohamed Gamal, Posaune
 Nicolai Hauptmann, Posaune
 Jörg Lehmann, Bassposaune
 Domorganist Andreas Sieling
 Rundfunkchor Berlin
 Dirigent: Yuval Weinberg
 AUSVERKAUFT