Advent, Weihnachten und Jahreswechsel

Es wird viele Gelegenheiten geben, diese Advents- und Weihnachtszeit gemeinsam zu begehen.
Weil am Heiligen Abend nicht alle am Gottesdienst im Dom teilnehmen können (zu den Anmeldungen folgend), wird es auch wieder die Möglichkeit geben, zu Hause über Bibel-TV oder über unsere Webseite mitzufeiern. In den letzten Monaten haben wir erfreut festgestellt, dass viele Menschen durch das dabei sein am Fernsehen oder am Computer in Kontakt mit uns und der Botschaft bleiben konnten.
In den verbleibenden Adventswochen bis zum Weihnachtsfest laden wir Sie ein, sich die wöchentlichen Adventsandachten unter https://www.berlinerdom.de/mediathek/predigten-und-gottesdienste/adventsandachten/ anzuschauen oder zu Hause durch das Angebot „Sing@Home“ unter https://www.berlinerdom.de/mediathek/predigten-und-gottesdienste/sing-at-home/ mit dem Staats- und Domchor mitzusingen. So wollen wir sie ermutigen, sich auch in dieser schwierigen Zeit für die Botschaft von Gottes Liebe, die in die Welt gekommen ist, zu öffnen.
Christvespern und Gottesdienst am Heiligabend
Am 24. Dezember 2020 finden im Berliner Dom zwei Christvespern und ein Gottesdienst mit Musik statt. Es singen Vokalensemble des Staats- und Domchores, der Berliner Domkantorei und die Sopranistin Christina Elbe. Auf Grund der umfangreichen Schutz- und Hygienemaßnahmen im Vorfeld und Anschluss an jede Veranstaltung mussten wir unser Angebot in diesem Jahr leider in Umfang und Dauer reduzieren.
Dies gilt ebenso für die begrenzten Platzkapazitäten: Wir können auf Basis der Verordnungen des Berliner Senates nur ein sehr begrenzten Anzahl von BesucherInnen Zugang gewähren, daher ist eine verbindliche Anmeldung für den Einlass erforderlich. Diese erfolgt von Dienstag, den 8.12.2020, ab 9 Uhr bis Mittwoch, den 9.12., 16 Uhr unter Christvesper@berlinerdom.de Die Plätze werden in der Reihenfolge des Email-Eingangs vergeben. Für Ihre Anmeldung ist es wichtig, dass Sie uns folgende Informationen zusenden: Uhrzeit des Gottesdienstes, die genaue Personenzahl (berücksichtigt werden können nur Partner und Kinder), Vor- und Zunamen, genaue Anschrift und Telefonnummer. Wir werden bis spätestens 16. Dezember eine Information an alle berücksichtigten Anmeldungen schicken und über die Einlassmodalitäten informieren.
14 Uhr – Christvesper mit Bischof Dr. Christian Stäblein, Dompredigerin Dr. Petra Zimmermann, Staats- und Domchor Berlin unter Leitung von Prof. Kai-Uwe Jirka, Domorganist Andreas Sieling
Übertragung unter https://www.berlinerdom.de/live und auf BibelTV
17 Uhr – Christvesper mit Domprediger Michael Kösling, Berliner Domkantorei, Domorganist Andreas Sieling
23 Uhr – Gottesdienst zur Christnacht mit Domprediger Thomas C. Müller, The English Choir Berlin unter Leitung von Kathleen Bird - Übertragung unter https://www.berlinerdom.de/live

Gottesdienste an den Weihnachtstagen
Für die folgenden Gottesdienste ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Beachten Sie aber bitte, dass wir auf Grund der Verordnung des Berliner Senates nur eine sehr begrenzte Anzahl von BesucherInnen einlassen können. Ein rechtzeitiges Erscheinen, wir öffnen ca. 35 Minuten vor Beginn des Gottesdienstes, wird empfohlen.
Gottesdienste zum 1. Weihnachtsfeiertag
10 Uhr - Festgottesdienst mit Domprediger Thomas C. Müller, Stephan Rudolph/Trompete, Domorganist Andreas Sieling
Übertragung unter https://www.berlinerdom.de/live
18 Uhr - Abendgottesdienst mit Prof. Dr. Christoph Markschies, Andrea Chudak/Sopran, Domorganist Andreas Sieling
Gottesdienste zum 2. Weihnachtsfeiertag
Fällt aus! 10 Uhr - Festgottesdienst mit Dompredigern Dr. Petra Zimmermann, Kantatechor der Berliner Domkantorei unter Leitung von LKMD Prof. Dr. Gunter Kennel
Übertragung unter https://www.berlinerdom.de/live
18 Uhr - Abendgottesdienst mit Dompredigerin Dr. Petra Zimmermann, Staats- und Domchor Berlin unter Leitung von Prof. Kai-Uwe Jirka, Domorganist Andreas Sieling
Übertragung unter https://www.berlinerdom.de/live


Gottesdienste zum Jahreswechsel
Für die folgenden Gottesdienste ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Beachten Sie aber bitte, dass wir auf Grund der Verordnung des Berliner Senates nur eine sehr begrenzte Anzahl von BesucherInnen einlassen können. Ein rechtzeitiges Erscheinen, wir öffnen ca. 35 Minuten vor Beginn des Gottesdienstes, wird empfohlen.
Gottesdienst zum Jahresende
17 Uhr - Abendgottesdienst mit Domprediger Michael Kösling, Christina Elbe/Sopran, Domorganist Andreas Sieling
Übertragung unter https://www.berlinerdom.de/live
Gottesdienst zum Jahresanfang
17 Uhr - Festgottesdienst mit dem Ratsvorsitzenden Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Domprediger Thomas C. Müller, Domprediger Michael Kösling, Christina Elbe/Sopran, Stephan Rudolph/Trompete, Domorganist Andreas Sieling
Übertragung unter https://www.berlinerdom.de/live
