Themenwoche 2022 »Heilung - Was tut not?«
Es zeigt sich in den verschiedensten Zusammenhängen des Lebens: Nichts wird mehr so sein, wie es einmal gedacht, geplant, erhofft war. Wir leben in einer Zeit des Wandels – und das ist längst keine Floskel mehr.
Ursprünglich für die Zeit nach zwei schwierigen Jahren Pandemie gewählt, erfährt das Jahresmotto am Berliner Dom „Heilung – Was tut not?“ daher eine zusätzliche ungeahnte Dimension. Denn statt befreit von den Einschränkungen durch das Coronavirus aufzuatmen, stockt uns nun der Atem angesichts der aktuellen Weltlage. Mittendrin in epochalen Veränderungen, gilt es Abschied zu nehmen von Überzeugungen und Gewissheiten, Sicherheiten und Plänen. Aber auch von der Hoffnung auf eine gute Zukunft?
Die Themenwoche am Berliner Dom wird keine einfachen Antworten bieten. Vielmehr versteht sie sich als eine Suchbewegung – gedanklich und musikalisch. Dazu sind prominente Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner geladen:
"GOOD VIBRATIONS"
Über den Sinn von Musik und die Bedeutung von Klängen
Der Autor und Regisseur Ronald Steckel im Gespräch mit dem Komponisten Peter Pannke. Moderation: Michael Schetelich.
Was bedeutet uns Musik? Ist sie eine Kulturform unter vielen, oder, wie Hildegard von Bingen sagte, eine Erinnerung an das verlorene Paradies? Ist ein Leben ohne Musik möglich? Seit vielen Jahren kreist das Schaffen Ronald Steckels um den barocken Mystiker Jakob Böhme. Peter Pannke lebte Jahrzehnte in Indien, Pakistan, Iran und der Türkei, bevor er sich in Berlin einen Namen machte als Musiker, Autor, künstlerischer Leiter von Festivals und als Regisseur. Eine tiefe, gesundheitlich bedingte Lebenskrise meisterte er nicht zuletzt durch Musik. Auch darum wird es in dem Gespräch gehen.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Schutz- und Hygienekonzept für Gottesdienste und Vespern
Unsere Gottesdienste werden auf Basis eines Schutz- und Hygienekonzeptes durchgeführt, dieses können Sie auf Wunsch anfordern (Tel.: 030 202 69 - 182 oder per E-Mail: gaillard@berlinerdom.de) oder sich von unseren Mitarbeitenden vor Ort zur Ansicht aushändigen lassen.
Um Sie vor, während und nach der Veranstaltung zu schützen bitten wir Sie, die folgenden Regelungen einzuhalten:
Für diese Veranstaltung wird empfohlen, eine FFP2- oder FFP3-Maske zu tragen, es besteht aber aktuell keine Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasenschutzes.
An den Ein- und Ausgängen stehen für Sie Desinfektionsmittel bereit.
Menschen mit Erkältungssymptomen werden bereits im Vorfeld gebeten, nicht in der Domkirche zu erscheinen. Ihnen wird bei sichtbarer Symptomatik kein Zugang gewährt.
- Th 23. Jun 2022
- 19.00 – 20.30 h
GOOD VIBRATIONS - Ronald Steckel und Peter Pannke sprechen über Musik und Transzendenz
Themenwoche zum Jahresmotto "HEILUNG - Was tut not?" - Auch als Live-Übertragung auf www.berlinerdom.de/live
Gemeindeveranstaltung
Predigtkirche
